| PowerWeb hat einige recht bekannte Kunden mit sehr prominenten
Domainnamen. Die Mailserver dieser Kunden werden mit unsinnigen
Verbindungen überflutet, die doch nur eMail an nicht
existente eMail-Adressen ausliefern wollen.
 
Üblicherweise überprüfen Spammer jedoch nie
die Korrektheit einer Adresse, sondern senden an jede mögliche
Adresse, nur um bei wenigen korrekten Adressen die Spam abschicken zu können.
Viele Spammer haben auch veraltete Listen, die nicht mehr existente
eMail-Adressen unserer Kunden enthalten.
 
Wir blockieren deshalb nach einer Weile die IP-Adressen der Mailserver,
die unseren Kunden eMail an nicht existente eMail-Adressen schicken wollen,
um unsere Kunden zu schützen. Weiterhin werden natürlich auch
echte Spammer gesperrt.
 | Ihre IP-Adresse wurde blockiert, weil unsere Kunden von Ihrem Mailserver Spam erhalten haben. Seien Sie versichert, dass unsere Systeme nur Mailserver blockieren, von denen wir
nachweislich Spam erhalten haben.
 
Ihr Server bzw. dessen IP-Adresse wurde blockiert, weil
 
Sie den Mailserver Ihres Providers nutzen, der nichts dagegen unternimmt,
    dass dessen andere Kunden den Mailserver zum Spammen benutzen, oder deren
    Rechner zum Spamversenden missbraucht werden.
 Schicken sie deshalb unbedingt die Fehlermeldung, die Sie hergeführt hat, Ihrem Provider !Schicken Sie die Fehlermeldung nicht zu uns noch zu unserem Kunden, den Sie versuchen zu erreichen,
schicken Sie sie Ihrem Provider !
 
oder
 
Sie ein Spammer sind (gut das Sie gesperrt wurden !)
auf Ihrem Rechner/Server über ein Sicherheitsloch ein sog. Backdoor-Virus
    und über diesen ein Programm zum Spamversenden installiert wurde
    (Sie sollten den Rechner/Server dringend mit einer aktuellen Anti-Virus-Software
     prüfen und dann bitte regelmässig Updates der Software-Hersteller
    einspielen)
Sie einen eMail-Server zum Versenden nutzen, der von jedem weltweit und nicht nur
    von Ihnen genutzt werden kann (sog. Open Relay), somit nutzen Fremde nicht autorisierte
    Spammer den gleichen Mailserver wie Sie (sie sollten diesen Mailserver korrekt
    konfigurieren (lassen))
Sie mit Ihrem Internetzugang eine dynamische IP-Adresse nutzen, die vorher von einem
    Spammer oder einem Open Relay (siehe oben) genutzt wurde (Sie sollten dies Ihrem
    Internetzugangsprovider mitteilen) oder nutzen Sie
    einen Internetzugang mit fester IP
oder (recht unwahrscheinlich) Sie sich beim Versenden der eMail an unseren Kunden
    einfach vertippt oder eine sehr ungüstig formatierte eMail versenden haben
    (Sie dürfen in diesem Fall die IP rechts austragen)
oder Sie unseren Kunden einen Virus geschickt haben
 | Nachdem Sie Ihren Provider informiert haben, tippen Sie einfach die IP Adresse in der Fehlermeldung, die Sie hierher
geführt hat, in die untenstehenden Felder. 
Die IP Adresse wird dann sofort wieder frei geschaltet.
 
 
Danach schicken Sie bitte Ihre eMail erneut.
 |